Schlagwort-Archiv: Ressourcen

Fair Future?

Es kommt weniger darauf an, den Menschen in der Dritten Welt mehr zu geben, es kommt darauf an ihnen weniger zu stehlen. (Jean Ziegler, 2005)

361 Jahre nach dem Westfälischen Frieden ist das Container-Modell der Nationalstaaten im Begriff sich wieder aufzulösen. Die Welt ist geprägt von Interdependenzen, die ungeachtet der (ohnehin fiktiven) Grenzen ihre Wirkung entfalten. Kants Vision vom „ewigen Frieden“ als „Föderation von freien Republiken“ wäre aktueller den je. Dennoch ist das internationale System nach wie vor ein Spielfeld mit wenigen dominanten, nach Eigeninteresse trachtenden Spielern – jeder ist sich selbst der Nächste, frei nach dem neoliberal – kapitalistischen Zeitgeist. Angesichts der bekannten globalen Herausforderungen zeugt das weltweite Konkurrenzdenken von maßloser Dummheit. Kooperation wäre die logische Konsequenz aller anstehenden Probleme, und doch ist der Mensch anscheinend zu fehlerhaft um das zu begreifen – oder einfach zu gierig? Weiterlesen