Kategorie-Archiv: Allgemein

Zur Lage der Sexarbeiterinnen in Wien

Die Wiener Sexarbeiterinnen sind mit dem nun einjährigen Wiener Prostitutionsgesetz mehr als unzufrieden. Eine Bestandsaufnahme der Wiener Rotlichtszene in Text und Bild.

Im Laufhaus Red-Rooms auf der Meidlinger Hauptstraße sind nur wenige Zimmer besetzt.

„Hier im Auhof gibt es kein WC, keine Waschmöglichkeiten und keinen Platz zum Umziehen. Gleiches gilt für den Prater!“ Die 35-jährige Wienerin Sandy ist seit 16 Jahren „im Geschäft“. Aus Erfahrung sagt sie: „So schlecht wie jetzt war’s noch nie!“ Statt potentiellen Freiern kreisen nur zwei Streifenwagen auf dem Parkplatz am Stadtrand. Weiterlesen

Zeiten des Umbruchs?

Fritz Neugebauer und Wolfgang Schüssel laden zum Vortrag „Österreichische Außenpolitik – eine Standortbestimmung in Zeiten des Umbruchs“ ins Parlament.  Vortragender: Michael Spindelegger. So kommt es, dass ich das erste mal überhaupt das Parlament besuche und im Sitzungssaal des Nationalrates Platz nehmen darf. Der Saal hat zwar ein nicht gerade schönes 60er Jahre Flair, der Rest des Gebäudes ist dennoch sehr ansehnlich. Insbesondere die Säulehalle, in der im Anschluss der Empfang statt findet, protzt mit eindrucksvoller imperialer Architektur. Der gute Wein wird jedoch woanders ausgeschenkt. Vielleicht in den Klubräumen?  Aber darum soll es eigentlich gar nicht gehen. Weiterlesen

Post-Europa

2012. Griechenland verlässt nach einem Regierungswechsel zur Konservativen Neuen Demokratie den Euro und die EU. Banken krachen und Pensionsfonds kollabieren. Das Land kann seine Importe nicht mehr finanzieren. Grundnahrungsmittel werden knapp, Hungerrevolten folgen. 2014 übernimmt in Athen die Armee unter einem General Charilaos Pangalos die Macht.
Weiterlesen